25.04.2018
12. Volkersbachlauf mit Bestzeiten
(DG). 22 Startern um die Heinrich-Emmelius-Halle in Katzenfurt boten sich am 25.04.2018 optimale Läuferbedingungen. Nach der Anmeldung und kurzem gemeinsamen Aufwärmen scharrten die jüngsten Läufer schon ungeduldig mit den „Hufen“. 800m. lang ist die kleine Runde um die Turnhalle, die über flache Straße, später quer über eine ansteigende Wiese führte. Als erster lief Simon Knorr (9) ins Ziel in sagenhaften 2:56 Min und damit neue Bestzeit !! Johanna Löhr (7) folgte ihm knapp auf den Fersen in 2:57 Min als schnellstes Mädchen, ebenfalls Bestzeit ! Danach erreichten Jamie Reisinger (7) in 3:03 Min das Ziel, alles ausgezeichnete Ergebnisse vor Amelie Meier (3:06) und Kiana Rost ( 3:07) sowie Luisa Cunz ( 3:10). Ihr folgte Janis Bittrich ( 3:26) und Hannes Plato ( 3:30), Finn-Luca Lehwalder (5 ), Lars Flöter (5) und Lina Flöter (2,5) in Begleitung von Nico und Oliver Debus. Die Zeitnehmer Nicole und Dagmar hatten allerhand zu tun, denn kurz darauf fiel der Startschuss für die lange Strecke über ca 1800m. Er führte durch den Volkersbach bis zur Autobahnbrücke und dann einen steilen Feldweg mit 25% Steigung hinauf bis zur Turnhalle. Hier konnte der Vorjahressieger Julian Dörrich (12) seine Bestzeit noch unterbieten und war in 5:36 Min im Ziel vor Julian Brück (13) in 6:02 und Jona Knorr (12) in 6:08 min,was in den früheren Jahren zu den schnellsten Zeiten gehörte !! Ihm folgten als schnellste Läuferin Jolina Debus (11) in 6:21 min., Arne Höhne in 6:32 (11), Lukas Cunz (9), Björn Schmidt (12), Noah Meier (9), Dorian Meier (8), Kiana Rost (8), die beide Runden mitlief und Marie Wittmann (8).
Nach zwei Spielen wurden die Läufer von Dagmar Krämer mit einer Urkunde ausgezeichnet und konnten stolz sein auf ihre Leistungen. Vorsitzender Franz Nachlinger sowie Roland Loll fungierten als „rasende“ Fotografen, Heike Debus und Dagmar Krämer organisierten Anmeldung und das Schreiben der Urkunden. Dank ging an alle Helfer, Streckenposten, Eltern und Fotografen. Wer am 26. Mai 2018 zum 21. Berglauf nach Greifenstein kommt, kann sich über eine angebotene Kinder-Kurzstrecke freuen, so die Veranstalter. Infos von Roland Löll / LG Dill.
11. Volkersbach-Geländelauf mit neuem Rekord
(DG). Über herrliches Wetter und gute Beteiligung beim 11. Volkersbachlauf freuten sich die Veranstalter in KATZENFURT. Auf 2 Strecken über (800m und 1800m mit 25m Höhenmeter starteten Kinder zwischen 6 und 15 Jahren. Nach der Anmeldung bei Simone Cromm starteten zunächst die Jüngsten Läufer.
Schnellster Läufer und damit 1. Sieger beim 800m Lauf wurde Felix Windel (7) in einer neuen Bestzeit von 3:19 min !! Den 2. Platz belegte Noel Prommersberger in 3:29 vor Johanna Löhr (2010) in 3:30 und Nela Prommersberger (2009) in 3:31 min. Hannes Plato lief in 3:43 min ins Ziel, ihm folgten Charlotte und Lotti. Danach startete die große Runde.
Als erster kam Julian Dörrich (2005) nach 5:42 min ins Ziel und knackte damit erneut die magische 6-Minuten, gefolgt von Justin Eiselt (15) Jona Knorr ( 2005) in 6:17 min.und Emma Keller (2007) in 6:17 min. Jolina Debis (2006) lief in 6:30 min vor Chantal Smok (2002) 7:04 min ins Ziel. Maximilian Walder kam knapp dahinter in 7:12min. Zurück zur Halle, Oliver Lenz folgte ihm dicht auf den Fersen, sowie Marc.Leon Plaum und Mikail Sönmez (2008). Oliver Debus (Hessischer Berglaufmeister), begleitete die Läufer. Simone hatte den Läufern einen Korb voll Äpfel spendiert, was gerne angenommene wurde.
Als Streckenposten halfen die Eltern und Turnerinnen die Strecke abzusichern. Vielen Dank. Ohne eure Hilfe wäre ein Lauf nicht durchführbar.Alle Teilnehmer können stolz auf sich sein, denn der steile Anstieg an der Autobahnbrücke verlangte den Läufern ebensoviel ab wie der Rücklauf bergab und es gab keine Verletzten.
Dank an Jugendwartin Dagmar Krämer, Oliver und Heike Debus, Sonja Dörrich, Ute Lenz, Anett Walder, Tugce, Chantal, Justin und Simone Cromm, Herr Keller für ihre Hilfe als Streckenposten, Zeitnehmer, Urkunden-Schreiber, Kassierer und alle Fotografen.In der Pause konnte ein Hindernisparcours genutzt werden, bis bei der Siegerehrung alle Kinder eine Urkunde sowie Gummibärchen erhielten.
Am 20. Mai 2017 findet zum 20. Mal unser Greifenstein Berglauf für Männer und Frauen und Jugendliche statt. Gestartet wird um 17 Uhr in Katzenfurt bei Getränke Lütticke, Richtung Edingen und ab der Ortsmitte bergauf nach Greifenstein in den Burghof.
04.05.2016
10. Volkersbachlauf schnell wie nie zuvor
Emma Keller (9) 6:20 Min., Julian Dörrich (11) 5:42 Min.
(DG). Über eine gute Beteiligung beim 10. Volkersbachlauf freuten sich die Veranstalter des Nachwuchslaufes um die Heinrich-Emmelius Halle. Auf 2 Strecken über 800m und 1600m mit 25m Höhenmeter starteten 23 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren.
Als erster kam Julian Dörrich (11) nach 5:42 min ins Ziel und knackte damit erstmals die magische 6-Minuten, gefolgt von Emma Keller (2007) in 6:20 min. und Jona Knorr ( 2005) in 6:21 min.
Bei der kleineren Runde siegte Moritz Zickert (2008) in beachtlichen 3:24 min. vor Simon Knorr (2009) in 4:04 min und Jamie Reisinger (5:03) 2011.
Alle Teilnehmer können stolz auf sich sein, denn der steile Anstieg verlangte den Läufern ebensoviel ab wie der Rücklauf bergab.
Dank an Jugendwartin Dagmar Krämer, Susi und Thomas Riesel, Oliver und Heike Debus, Dieter Kabelka, Paul, Sonja Dörrich und Christian Windel für ihre Hilfe als Streckenposten, Zeitnehmer, Urkunden-Schreiber, Kassierer und Fotografen.
In der Pause konnte ein Geräteparcours genutzt werden, bis bei der Siegerehrung alle Kinder eine Urkunde sowie einen Gutschein für Eis erhielten.
Daniela Groß – Trainerin/ Orga-Team-
12.05.2015
Turnverein Katzenfurt e.V. Bambinilauf mit starker Teilnehmergruppe
Katzenfurter Läufernachwuchs schnell unterwegs
Jolina Debus (2006) gewinnt 9. Volkersbachlauf
Emma Keller (2007) zweite
(DG/UU). Nachdem am Nachmittag ein Gewitter niedergegangen war, konnten die Organisatoren und die Teilnehmer sich doch noch über trockenes Wetter und eine rege Teilnahme am diesjährigen Bambinilauf und Volkersbachlauf freuenBei der Siegerehrung des Bambinilaufes zeichnete Oberturnwartin Ursula Ullrich Kinder im Alter bis 7 Jahren mit einer Urkunde aus. Jüngster Teilnehmer am 9. Volkersbachlauf war Maik Krauß (2009), der erstmalig dabei war und stolz das Ziel erreichte in 10,50 sec.. Vor ihm kam Lena Borkott (2006) und Maximilian Walder ins Ziel. Den 4. Platz in der Gesamtsiegerliste erlief sich Rüvejde Gül (2005) in 7:50 Min. Schnellster Junge war Tim Luis Urban (2007), der die 1,8 km Runde mit steilem Anstieg vor der Autobahnbrücke in 7:20 min meisterte und erstmals angetreten war. An der Spitze waren 2 Mädchen unterwegs, Jahrgang 2007 + 2006. Kreismeister-schaftsteilnehmerin Jolina Debus erreichte das Ziel in phantastischen 7.07 Min und Emma Keller kam nach 7:11 Min zur Heinrich-Emmelius Halle ins Ziel ! Eine super Zeit !! Zahlreiche Eltern verfolgten den Bambinilauf der Kinder. Es war ein Geschicklichkeits-parcours mit den Hütchen. Die Kinder liefen Slalom. Es folgte der Lauf über die Hütchen. Zum Abschluss machten alle einen Schlusssprung. 2016 soll der Bambinilauf weiter ausgebaut und erweitert werden. Ohne Streckenposten – kein Lauf: Unser Dank geht an LG Dill Läufer Oliver Debus und Dieter Kabelka, Heike Debus und Natascha Borkott sowie Anette Walder und Rosi Koza, Liane Erle und als Zeitnehmerin Dagmar Krämer und Bianca Groß sowie Roland Löll als Fotograf und Schaukastengestalter. Für 2016 ist wieder ein Volkersbachlauf geplant und für den Läufernachwuchs (3-7 Jahre) ein Bambinilauf vor der Halle.
Siegerehrung 9. Volkersbachlauf / Bambinis
9. Volkersbachlauf startet für Kinder
(du). Am Dienstag, den 12. Mai 2015 startet der 9. Volkersbachlauf für Kinder in Katzenfurt an der Heinrich-Emmelius-Halle. Die Sieger werden jahrgangsweise bei Mädchen und Jungen ermittelt. Die rd. 1.8 km lange Strecke mit rd. 30 Höhen- und 30 Gefällemetern führt von der Halle, den Volkersbachweg, vor der Brücke den Steilweg links hoch. Dann über den Welschenbachweg, die Welschenbachstraße zurück zur Halle. Die bisher Schnellsten schafften den Lauf in 6,1 Minuten. Der Steilweg vor der Brücke verlangt dabei den jungen Athleten viel ab. Die gesamte Strecke ist durch erwachsene Streckenposten gesichert. Für die Kleinsten ab 3 Jahre findet auf dem Hartplatz vor der Halle der Bambinilauf auf einem 100 m Rundkurs statt, der mehrfach zu durchlaufen ist. Ab 7 Jahren sind, die es wollen, dann für den Volkersbachlauf zugelassen.Vorjahressieger wurde Edwin Hecht (12) in 6,07 Minuten, Platz 2 schaffte in 6:35 Min. Kai Weber (12). Schnellstes Mädchen wurde in 7,3 Minuten Kimberly Reisinger (11). Man darf gespannt sein, wer am 12. Mai als erste durchs Ziel laufen. Die Leitung liegt wieder bei Daniela Groß, der Bambinilauf bei Ursula Ullricvh.
Am 06. Mai 2014
8. Volkersbachlauf 2014
Katzenfurter Läufernachwuchs schnell unterwegs
Edwin Hecht (2002) gewinnt 8. Volkersbachlauf
Kimberly Reisinger (2003) schnellstes Mädchen
(DG). Nachdem am frühen Nachmittag ein Regenguss niedergegangen war, konnten die Organisatoren sich doch über eine rege Teilnahme am diesjährigen Bambinilauf und Volkersbachlauf freuen.
Bei der Siegerehrung des Bambinilaufes zeichnete Oberturnwartin Ursula Ullrich 14 Kinder im Alter bis 7 Jahren mit einer Urkunde aus.
Jüngster Teilnehmer am 8. Volkersbachlauf war Maximilian Walder (2007), der erstmalig dabei war und stolz das Ziel erreichte. Vor ihm kam Jessica Belenko (2004) in 10:06,91 Min ins Ziel und als 5. Julian Brück (2005) mit 9:59,98 Min. Den 4. Platz in der Gesamtsiegerliste erlief sich Jolina Debus (2006) in 8:02,44 Min. Schnellstes Mädchen war Kimberly Reisinger (2003), die die 1,8km Runde mit steilem Anstieg vor der Autobahnbrücke in 7:30,99 Min meisterte und somit ihr Vorjahresergebnis noch verbesserte. Sie kam als 3. ins Ziel.
An der Spitze waren 2 Jungs unterwegs, beide Jahrgang 2002. Kreismeisterschaftsteilnehmer
Kai Weber erreichte das Ziel in 6:35,55 Min und Edwin Hecht kam nach 6:07,42 Min zur Heinrich-Emmelius Halle als Erster ins Ziel ! Eine super Zeit !!
Ohne Streckenposten- kein Lauf: Dank geht an Jan-Niklas und Thomas Meitner, Reinhard Wahl, Dieter Kabelka, der auch den Turnparcours mit aufgebaut hat, Anette Walder sowie Rosi Koza, Liane Erle, Bernd Kozina und als Zeitnehmerin Dagmar Krämer sowie Roland Löll als Fotograf und Schaukastengestalter.
Für 2015 ist wieder ein Volkersbachlauf geplant und für den Läufernachwuchs ( 3-7 Jahre) ein Bambinilauf vor der Halle.
Der 8. Volkersbachlauf startet
(du). Das Hightlight für Kinder, der 8. Volkersbachlauf startet am Dienstag, den 06. Mai 2014 um 16:30 Uhr an der Katzenfurter Heinrich-Emmelius-Halle. Er führt von der Turnhalle über die Straße Am Volkersbach bis zur A 45 Brücke. Den Brückenweg hoch bis zum Welschenbach-Feldweg. Von hier über die Welschenbachstraße zur Turnhalle zurück. Zurückgelegt werden dabei rd. 1.600 Meter und zu bewältigen sind rd. 30 Höhen- und 30 Gefällemeter. Die bisherigen Sieger benötigten dafür rd. 6 Minuten. Gesichert wird die Strecke von Helfern und Eltern.
Parallel findet wieder der Bambinilauf für Kinder ab 3 Jahre auf dem Hartplatz der Halle statt. Die Veranstaltung wird mit der Siegerehrung abgeschlossen.
Vom 7. Volkersbachlauf
(du). Der Lauf für Kinder umfasste die Jahrgänge 2002 bis 2006. Der Rundparkur mit Start und Ziel Heinrich-Emmelius-Halle hat eine Länge von rd. 1.600 Metern und vom Volkersbachtal zum höher liegenden Welschenbach – Feldweg sind rd. 30 Höhenmeter zu überwinden und zurück auch 25 Gefällemeter. Die Strecke ist durch Streckenposten abgesichert. Schnellster Junge wurde mit 6,34 Minuten Kai Weber (11) und das schnellste Mädchen war mit 7,24 Minuten Chantal Schneider (11). Erste Plätze schafften in den Jahrgangsklassen der Mädchen 2003 Kimberly Reisinger 8,09 Min., 2005 Tugce Bulut 9,44 Min. 2006 Jolina Debus 8,27 Min. Bei den Jungen 2003 Liam Schell 6,36
Min. 2006 Dogan Önder 9,14 Min. Auf zweite Plätze kamen 2002 Max Glöckner 7,13 Min., Lea Peter 11,59 Min. 2003 Sina Löll 8,2 Min. und 2006 Lorelai Krauß 10.47 Min. Hinzu kommen noch 10 Teilnehmer am Bambini-Lauf, die ihre Runden auf dem Hartplatz der Heinrich-Emmelius-Halle drehten, einen Parcours, darunter ein Slalom-Lauf durchliefen und mit Schlusssprüngen endeten. Die Strecke sicherten Läuferass Dieter, Thomas, Jan, Niklas, Heike, Julia und Dagmar. Die Leitung hatte neben Uschi, Sandra und Dany. Als Helfer waren Liane und Rosi im Einsatz. FürFotos sorgte unser M 50 – Läufer Roland Löll.
Zum 6. Volkersbachlauf 2012
(du).Trotz des schlechten Wetters und Gewitterschauern fand der 6. Volkersbach-Lauf in der Heinrich-Emmelius-Halle statt. Einige interessierte Eltern fanden sich als Zuschauer ein. Zunächst zeigten die Kleineren den Bambini-Lauf mit verschiedenen Bewegungsfolgen über die Hütchen. Danach fand ein 6-Minuten-Dauerlauf für alle statt. Hierbei zeigten die Kleineren ein erstaunliches Durchhaltevermögen. Bis zur Siegerehrung konnten die Kinder an verschiedenen Stationen unter fachlicher Anleitung turnen. Zum Abschluss bekamen alle 20 Kinder eine Brezel und eine Urkunde
10.05.2011
5. Volkersbachlauf 2011
Gesamtsieger Ibrahim Güngör
(du).Die Nachwuchsläufer der LA- und Turnabteilung bestimmten den 5. Volkersbachlauf.
Dabei geht es über rd. 1.6 km mit einer Höhe von rd. 25 m. Start und Ziel ist die Heinrich-Emmelius-Halle. Die Höhenmeter fallen am Steilweg vor der Volkersbachbrücke an. Bei warmer Witterung wurde dabei vom Nachwuchs viel abverlangt. Die Schnellsten, die Gesamtsieger wurden mit 6 Minuten Ibrahim Güngör (15), vor seinem Bruder Elyas (12) und Noah Pfeifer (10). Erste Sieger der Jahrgangswettbewerbe wurden neben den Genannten Bianka Groß (12), Monja Bahr (10), Kai Weber (9), Chantal Schneider (9), Nico Debus (8), Kimberly Reisinger (8), Artur Hecht (7), Lili Pfeifer (6) und Önder Dogan (5). Die Strecke war wieder mit Helfern und Eltern gesichert. Das VBL-Team von Ursula Ullrich und Daniela Gross sorgte wieder für die Zeitnahme, Urkunde und Beschäftigung der Kinder beim warten auf die Siegerehrung. Alle Genannten auf dem Foto oben von links.
07.05.2010, 17:05
4. Volkersbach-Crosslauf für Kinder
vom 11. Mai 2010
Schnellster war Noah Pfeifer (10)
(du). Der zehnjährige Nachwuchsläufer Noah Pfeifer kam als erster ins Ziel. Schnellste Läuferin war Madlene Führer (11) vom Tennisnachwuchs. Angetreten waren 20 Kinder
beim 4. Volkersbach-Crosslauf . Dabei waren bei rd. 30 Höhenmetern eine Strecke von rd. 1.400 Meter zu überwinden. Start und Ziel war die Heinrich-Emmelius-Halle in Katzenfurt. Dort gings über die Dünnackerstrasse zum Volkersbachweg bis zur Volkersbachbrücke der A 45. Davor links den Feldweg hoch bis zum Welschenbachweg und diesen über die Welschenbachstrasse zurück zur Heinrich-Emmelius-Halle. Straßenkreuzungen waren mit Sicherheitsposten besetzt, darunter auch einige Eltern. Gesamtsieger mit 6:39 Minuten wurde Noah Pfeifer (10), vor Gerätetrainer Vitali Hecht (32, außer Konkurrenz) 7:06 Min, dem Leichtathleten Kristjan Reisinger (10) 7:21 Min und Madlene Führer 7:41 Minuten. Bei der Jahrgangswertung gingen die 1. Plätze an Isabell Gross (1996), Anna Lena Nusko (1997), Madlene Führer (1999), Noah Pfeifer (2000), Monja Bahr (2001), Fabienne Kreil (2002), Nico Debus (2003), Arthur Hecht (2004) und Tugce Bulut (2005). Neben der Urkunde gab´s für alle eine Brezel. Ausrichter waren die Leichtathletik- und Turnabteilung des TV Katzenfurt mit Daniela Gross und Ursula Ullrich. Deren Helferteam Sandra Dorin (Aufwärmen und Start/Ziel), Edith Spindler (Auswertung/Urkunden/Siegerehrung), Liane Erle (Kasse), und Rosi Koza (Bewirtschaftung) haben in der Zweistundenveranstaltung für einen zügigen Ablauf gesorgt
3. Volkersbachlauf 2009
19.05.2009, 23:59
Viele lagen vorne
(du). 17 Kinder und 16 Erwachsene als Helfer waren das Tean des 3. Volkersbachlauf.Die einzige Laufveranstaltung für Kinder geht von der Turnabteilung aus. Viele der LA-Kinder haben die Gelegenheit nicht wahrgenommen, doch der harte LA-Kern war dabei. Für die Kleinen, so die Insider waren die rd. 1.800 m der großen Runde einem Halbmarathon der erwachsenen Läufer ähnlich. Die Steigung neben der Volkersbachtalbrücke verlangte von ihnen viel ab und ähnelte dem Berglauf der Erwachsenen. Die Intentionen der Macher zielt darauf ab, den Kindern Spaß am Laufen abzugewinnen. Im stärksten war Kinderturnen vertreten. Ähnlich dem Greifenstein-Berglauf sicherten Streckenposten die Laufstrecke ab. Auch wurden die Laufzeiten gestoppt. Aufgewärmt wurden die Läufer von den Turntrainern Sandra Dorin und Vitali Hecht. Als Streckenposten waren Rosi Koza, die danach die Küche übernahm, der Marathon- und Bergläufer Dieter Kabelka, Reinhard Wahl, Daniela Groß, Dagmar und Silvia Krämer, Thomas und Jan-Niklas Meithner. Unter den Eltern war auch der Volksläufer Roland Löll. Die Ergebnisberechnung und die Urkunden erledigte Edith Spindler, Die Startgebühr von 1 € kassierte Liane Erle. Als Zeitmesser waren Sandra und Wolfgang im Einsatz. Die Leitung hatte OTWi Ursula Ullrich.
Das ganze Team ist nach 2 Stunden zum Abschlußfoto angetreten
20.05.2008, 22:21
2. Volkersbachlauf 2008
Nachwuchsläufer gut geschlagen
Die schnellsten waren Madelene Führer (10) und Karolin Schäfer (12)
(DU). Beim jährlichen Volkersbachlauf werden die Zeiten auf der 800 m und der 1400-Meterstrecke gemessen. Start und Ziel ist die Heinrich-Emmelius-Halle. Wie bei den Standardläufen der Leichtathletik sind die Strecken auf Strassen durch Posten gesichert. Die Strecken sind zudem dem sportlichen Nachwuchs bestens bekannt. Es sind die Warmlauf- strecken der LA-Kinder. Die 800 m –Kurzstrecke durchlief Madelene Führer in 3:29 Minuten und für die 1400 m Langstrecke benötige Karolin Schäfer 6:57 Minuten. Beide waren damit auf ihren Strecken die schnellsten Starter. Nach der Jahrgangsauswertung ergibt sich: Jahrgang 2002 Kurzstrecke für Mädchen und Jungen: 1. Tjorven Gross 4:42, Platz 2 Max Glöckner 4:45, Platz 3 Sophie Krämer 4:47. Jahrgang 2000 Kurzstrecke Mädchen: Platz 1 Svenja Poborsky 4:18. Platz 2 Anna-Lena Hachenbach 4:19, Platz 3 Anna Becker 4:29. Platz 4 Luisa Hachenbach 4:31. Jahrgang 2000 Kurzstrecke Jungen: 1.Platz Kristjan Reisinger 4:02 und Platz 1 Marvin Klotz 4:02. Jahrgang 2000 Langstrecke 1.400 m 1. Leonie Daniel 11:08. Jahrgang 1999 Mädchen Kurzstrecke: Platz 1 Madelene Führer 3:29. Platz 2 Bianka Gross 5:06. Platz 3 Julia Swoboda 5:43. Jahrgang 1999 Langstrecke Mädchen: Platz 1 Celine Schütz 11:08 und Anna-Lena Bombeck 11:08. Platz 3 Sarah Schaub 11:09. Jahrgang 1998 Kurzstrecke Mädchen: Platz 1 Denise Klotz 3:48. Platz 2 Yasmin Yildiz 3:50. Jahrgang 1997 Langstrecke Mädchen: Platz 1 Anna-Lena Nusko 10:56 und Ann-Sophie Swoboda 10:56. Die Siegerehrung erfolgte auf dem Originalpodest des Greifenstein-Berglaufs. Ausrichter war die Turnabteilung, die sich derzeit auf die Lauf- und 3-Kampf-Wettbewerbe beim Gaukinderturnfest am 7. Juni in Dillenburg und das 63. Greifenstein-Bergturnfest am 24. August 2008 vorbereitet, Dort starten auch die LA-Kinder. Fortgeschrittene mit entsprechenden Leistungen messen diese dann auch bei den Meisterschaften des LA-Kreisverbandes.